Manuel Marktl/Marktl Photography

Meissl & Schadn

86
Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2024

In der Getreidegasse wird Austro-Küche mit Anspruch – und mit dem Wiener Schnitzel als Kronjuwel – zelebriert. Zubereitet wird es wie im Wiener Stammhaus in der Schauküche, genossen im unübersehbaren Lokal.

43 /50 Essen
17 /20 Service
17 /20 Wein
9 /10 Ambiente
+1
mittlere Preiskategorie
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten: Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte, NFC
Sonntags geöffnet

Eigenbeschreibung

Meissl & Schadn Salzburg – der Gruß der großen österreichischen Küche
Ein legendärer Name hat seinen Platz an einer nicht minder legendären Adresse gefunden. Das in der Getreidegasse 50 beheimatete Meissl & Schadn zeigt, wie man österreichische Küchentradition von bester Qualität in die Welt hinauszuträgt. Das 2021 eröffnete Restaurant punktet außerdem mit charmanter Eleganz, die jedem Salzburg-Besuch den passenden Rahmen verleiht.

Das Meissl & Schadn Salzburg steht für all die großen und kleinen Klassiker der österreichischen Küche – von der Kaisersuppe über die Rahmlinsen Esterházy bis hin zum direkt vom Wagen und mit den verschiedensten Beilagen servierten Tafelspitz. Besondere Hingabe wird dabei auch der Zubereitung des Wiener Schnitzels zuteil. In einer offenen Salonküche und vor aller Augen direkt im Restaurant zubereitet, hallt das charakteristische Klopfen des Kalbsschnitzels wie Musik durch das Restaurant und die Altstadt. Ob man es lieber in Butter-, Schweineschmalz oder neutralem Pflanzenöl goldbraun ausbacken lässt, entscheidet der Gast. Die Rolle eines Signature Dish kommt gleichermaßen den Salzburger Nockerln zu, die hier, als Reminiszenz an den Mönchsberg, auch einzeln serviert werden.

Bei der Gestaltung des Interieurs wurde besonderer Wert auf Eleganz gelegt. Dies bezeugen Wandvertäfelungen und Böden aus Holz, Thonet-Stühle, lederbezogene Bänke, Keramikfliesen und viel Grün. Nicht zu vergessen der imposante Luster, der über eine geschwungene Treppe den Weg ins Obergeschoß weist. Wie im Wiener Pendant verzichtet Eigentümer Florian Weitzer auch in Salzburg auf Verstaubtes und entlehnt der Tradition den Genuss und das Schöne. Und wer die erste Frühlingssonne oder laue Sommerabende im Freien genießen will, auf den wartet der Gastgarten in der Getreidegasse - für das Businesslunch, eine Familienfeier oder zur Stärkung vor oder nach dem Festspielbesuch.

Gourmet-News